|
Im Unterricht benutzen wir häufig
lautsprach-unterstützende Gebärden.
So können wir uns besser verstehen. Die Gebärden
verdeutlichen wichtige Begriffe.
Jede Woche lernen und üben wir als
Schulgemeinschaft eine Gebärde ganz besonders.
Diese Gebärde ist dann unsere Gebärde
der Woche.
Und das ist die Gebärde der Woche:
Die Gebärdenvideos dürfen nicht zu kommerziellen
Zwecken genutzt oder weitergegeben werden.
Die Gebärdenvideos wurden vom UK-Team der
Charlotte-Pfeffer-Schule, Berlin erstellt.
(Bei einer Fehlermeldung Seite neu laden)
Datenschutzerklärung wegen der
Verwendung eines YouTube-Plugins
Diese Internetseite beinhaltet mindestens ein
Plugin von YouTube, gehörig zur Google Inc.,
ansässig in San Bruno/Kalifornien, USA.
Wir nutzen die YouTube Funktion No-Cookies,
d.h. wir haben Erweiterten Datenschutz
aktiviert, Videos werden nicht über youtube.com,
sondern über youtube-nocookie.com aufgerufen.
Diesen stellt YouTube selbst bereit und
sichert damit zu, dass YouTube zunächst keine
Cookies auf Ihrem Gerät speichert. Beim Aufruf
der betreffenden Seiten werden allerdings die
IP-Adresse sowie die in Ziffer 4 genannten
weiteren Daten übertragen und so insbesondere
mitgeteilt, welche unserer Internetseiten Sie
besucht haben. Diese Information lässt sich
jedoch nicht Ihnen zuordnen, wenn Sie bei dem
Seitenaufruf bei YouTube oder einem anderen
Google-Dienst dauerhaft angemeldet sind.
Sobald Sie die Wiedergabe eines eingebundenen
Videos durch Anklicken starten, speichert
YouTube durch den erweiterten Datenschutzmodus
auf Ihrem Gerät nur Cookies, die keine
persönlich identifizierbaren Daten enthalten, es
sei denn Sie sind aktuell bei einem
Google-Dienst angemeldet. Diese Cookies lassen
sich durch entsprechende Browsereinstellungen
und -erweiterungen verhindern.
Google/YouTube: Google Ireland Limited, Gordon
House, Barrow Street, Dublin 4, Irland –
Datenschutzerklärung:
https://policies.google.com/privacy, Opt-Out:
https://adssettings.google.com/authenticated,
Privacy Shield:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active.
Cookies
Diese Webseite nutzt die
Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und
Wiedergabe von Videos von Youtube. Wir verwenden
den erweiterten Datenschutzmodus, der nach
Anbieterangaben eine Speicherung von
Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des
Videos in Gang setzt. In dem Augenblick, wo die
Wiedergabe des eingebetteten Videos gestartet
wird, setzt der Youtube Cookies ein, um
Informationen über das Nutzerverhalten zu
sammeln.
Hinweisen von Youtube zufolge dienen diese
unter anderem dazu, Videostatistiken zu
erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern
und missbräuchliche Handlungsweisen zu
unterbinden.
Unabhängig von einer Wiedergabe der
eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf
dieser Webseite eine Verbindung zum
Google-Netzwerk “DoubleClick” aufgenommen, was
ohne unseren Einfluss weitere
Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei
YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung
des Anbieters unter:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
|